Formatwahl: Reels, Stories, Karussells und Threads
Dynamik ist gut, Hektik nicht. Plane klare Bildwechsel alle zwei bis drei Sekunden und setze Mikro‑Beats für Orientierung. Ein schneller Einstieg, kurze Ruhe, dann ein visueller Push hält Zuschauer länger. Teste Rhythmusvarianten und folge uns für wöchentliche Breakdown‑Beispiele mit Zeitmarken und Schnitt‑Hinweisen.
Formatwahl: Reels, Stories, Karussells und Threads
Stories wirken wie ein persönlicher Chat. Nutze Sequenzen von drei bis fünf Clips mit Mini‑Cliffhangern: Frage, Teaser, Auflösung. Interaktive Sticker holen Antworten mitten in der Handlung. Erzähl eine kurze Alltagsanekdote heute und die Auflösung morgen – so trainierst du serielles Erzählen. Antworte mit deiner Lieblingsstruktur!